De steenbeeker e.V.

Internetauftritt

 

Die Steenbeeker, ein seit 1982 in Buchholz existierender Theaterverein, werden von uns sehr für ihre kulturelle Arbeit in der Stadt geschätzt. Sehr hervorzuheben ist hier die außerordentliche Jugendarbeit, die den kleinen, heranwachsenden Nachwuchsschauspielern immer aufs neue Motivation und Spaß an der Arbeit auf und hinter der Bühne verleiht.

Unseren Stücke konnte schon das eine oder andere Mal durch die Unterstützung der Steenbeeker das berühmte i-Tüpfelchen verliehen werden.

 

Jedes Jahr bringen de Steenbeeker ein niederdeutsches Stück "oop platt" auf die Bühne, und zur Weihnachtszeit begeistern Sie uns mit einem hochdeutschen Weihnachtsmärchen. Weitere Infos dazu, wie immer, auf der Seite der Empore Buchholz oder auf dem Internetauftritt der Steenbeeker selbst.

 

Zu guter letzt bleibt uns nur noch zu sagen: "Ümmer suutje blieven, blot nich överdrieven!"

Termine der Steenbeeker im Überblick

hittfelder speeldeel e.v.

Internetauftritt

 

Die HIttfelder Speeldeel, ein 1946 in Hittfeld gegründeter Theaterverein, haben, mit kleinen Ausnahmen, jedes Jahr mindestens einen Dreiakter aufgeführt. Diese bringen Sie auf einige Gastbühnen, wie zum Beispiel im Freilichtmuseum am Kiekeberg. Es freut uns sehr, dass wir bei dem 30. Geburtstag der Empore im September 2021 gemeinsam mit den Steenbeekern und der Hittfelder Speeldeel auf der Open-Air-Bühne stehen konnten und den Zuschauern das Theater aus Stadt und Umgebung mithilfe von drei Sketchen etwas näher bringen durften.

 

Die Hittfelder sind ein autonomer, sehr gut organisierter Verein mit einer unvergleichlichen Liebe zum Schauspiel und Theater. Stücke werden meistens einmal im Jahr einstudiert und dann abendfüllend von Ende Januar bis Mitte März aufgeführt. Infos dazu gibt es auf dem Internetauftritt der Hittfelder Speeldeel und bei den jeweiligen Karten(vor)verkaufsstellen.

 

Die Speeldeel kann man auch buchen, mit Spiel, Spaß und Gesang!

Termine der Hittfelder Speeldeel im Überblick